Erfolgreiche Hessische Meisterschaften
18. November in Alsfeld
 

Für die Teilnahme an den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften haben wir unsere Jungenmannschaft, die in den vergangenen beiden Jahren schon gute Resultate erzielt hat, geteilt und mit Wabern in den Wettkampfklassen A 4/A 5 (Jg. 1996 u. jünger, Pflicht) und B 6 (Jg. 1994 u. jünger, Pflichtkür) zwei Wettkampfgemeinschaften gebildet. Mit einer eigenständigen Mannschaft in der B 6 wären wir zwar auch konkurrenzfähig gewesen, aber gemeinsam waren wir eindeutig stärker:

Mittags sind die Jüngeren in der A 4/A 5 angetreten. In diesem Wettkampf ist unsere Mannschaft bereits in den vergangenen beiden Jahren gestartet. Nach einem 11. Platz (2004) und einem 10. Platz (2005) konnten die fünf Turner in Alsfeld jetzt einen hervorragenden 7. Platz erreichen (bei allen drei Wettkämpfen waren 13 Mannschaften am Start). Die Mannschaft hat sich kontinuierlich, was man am ehesten an den Punkten ablesen kann, von unten mit jetzt 43,25 Punkten deutlich ins Mittelfeld vorgearbeitet und konnte dabei dieses Jahr namhafte Vereine hinter sich lassen.

Von Melsungen haben in dieser Mannschaft Leonard Gröninger (5,70), Michael Fischbach (15,55) und Jan Ullrich (14,85) geturnt, aus Wabern haben Philipp Wolff (8,80) und Florian Hillebold (9,95) teilgenommen. Besonderen Mannschaftsgeist hat Jan bewiesen, der auf einen wichtigen Leichtathletikwettkampf verzichtet hat, um an den Hess. Mannschaftsmeisterschaften teilnehmen zu können. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Turner auf Landesebene mehr Punkte erzielt haben als bei der Qualifikation im Rahmen der Gaumeisterschaften, was nicht häufig vorkommt.

Unsere B 6 musste lange auf ihren Einsatz warten. Da leider viel weniger Kampfrichter zum Wettkampf erschienen waren als eingeplant, zog sich der Nachmittagsdurchgang enorm lang hin, sodass die B 6 erst 45 Minuten später in den Wettbewerb starten konnte. Davon ließen sich die vier Turner allerdings nicht beeindrucken.

Von Beginn an trugen die Jungen ihre Kürübungen ohne große Fehler vor, im Schnitt haben sie an jedem Gerät 25 Punkte erreicht. Am Schluss stand der 4. Platz mit 101,15 Punkten auf dem Konto, womit die vier die deutlich beste Mannschaft unseres Turngaus (Mädchen und Jungen zusammengenommen) in der Wettkampfform B in diesem Jahr waren.

Beide Vereine stellten je zwei Turner. Stephan Bergmann (Wab, 34,90) und Ferdinand Komiske (33,40) waren dabei deutlich besser als bei den Einzelmeisterschaften vor einem halben Jahr. Damals galten noch die alten Fehlerabzüge, während die Mannschaften nach den neuen, strengeren Abzügen bewertet wurden. Dennoch haben die beiden unterm Strich mehr Punkte erreicht. Beeindruckend war Ferdinands Bodenübung: Zu unser aller Überraschung hat er beim Einturnen einen Strecksalto versucht und gleich im Wettkampf umgesetzt (und gestanden).

Die weiteren Turner waren Kevin Milde (Wab, 32,85) und Florian Scholze. Florian sollte eigentlich nur Ringe turnen, ist aber, nachdem ein anderer Turner kurzfristig ausgefallen ist, an drei Geräten zum Einsatz gekommen. Seine Bodenübung hat er erst beim Einturnen zusammengestellt, insgesamt hat er 20,20 Punkte erzielt.

 
 
Erstellt am: 19.11.2006
Letzte Änderung: 11.11.2006
zurück